Katastrophenschutz
Meine ehrenamtliche Tätigkeit im Katastrophenschutz.
Seit Februar 2007 leite ich die IuK (Information und Kommunikation) Zentrale beim Landkreis Wesermarsch. Viel fragen sich jetzt… wasn das? Also, die IuK Zentrale des Stab HVB ist eine sogenannte Regieeinheit des Katastrophenschutzes, die direkt dem Landrat (HVB-Hautverwaltungsbeamter) unterstellt ist. Der Landrat macht das natürlich nicht alleine, sondern bedient sich eines Stabes, daher Stab HVB. Wir als IuK Zentrale (früher lautete die Bezeichnung „Fernmeldezentrale“) sind für die Nachrichtenübermittlung von und zum Stab zuständig. Wir sind somit Teil des Sachgebietes 6 im Stab. Ohne uns kann kein Stab arbeiten, weil er keine Informationen und Anfragen von aussen bekommt und keine Befehle, Lagemeldungen und Anordnungen nach aussen übermitteln kann.
Die Nachrichtenübermittlung erfolgt per Funk (mittlerweile Digitalfunk), Telefon und auch per Mail. Als Rückfallebene bedienen wir uns noch dem Analogfunk und der Feldfernsprechtechnik, auch Ackerschnacker genannt. Hier sind wir gerade dabei, wieder Fernsprechbautrupps ins Leben zu rufen. Da die moderne Telefonwelt (Festnetz, Mobil, Internet) komplett auf Stromversorgung angewiesen ist und hier bei längerem Stromausfall mit dem zusammenbruch nach wenigen Stunden gerechnet werden muß, kommt diese alte Technik wieder zum tragen.